Ein Rasen wird vertikutiert, damit der Rasen im Garten oder Grundstück besser wachsen kann. Auf dem Rasen befinden sich abgestorbene Pflanzenteile oder Schnittgut vom Rasenmähen. Diese Pflanzenteile liegen zwischen dem Boden und dem Gras. Diese Pflanzenteile nennt man auch Rasenfilz. Befindet sich der Filz auf dem Rasen, so ist das für den Rasen nicht gut. Wasser, Luft und die benötigten Nährstoffe können nicht bis in die Wurzeln dringen und somit kann der Rasen nicht wachsen. Der Rasen kann mit Pilzen und Krankheiten befallen werden.
Deshalb ist eine regelmäßige Pflege, das Vertikutieren, notwendig. Für welchen Vertikutierer Sie sich entscheiden, bleibt dabei Ihnen überlassen. Es gibt drei verschiedene Varianten: den Elektro Vertikutierer, den Benzin Vertikutierer und den Hand Vertikutierer. Der Hand- und Elektrovertikutierer ist eher für kleine Rasenflächen geeignet. Das Prinzip der Vertikutierer ist aber überall dasselbe. Der Messerblock (drehend) schneidet sich in den Boden und reist bzw. schneidet den Filz heraus.
Ein paar kurze Tipps, wie Sie beim Vertikutieren vorgehen, bevor Sie den Rasen neu aussäen können:
» Mehr InformationenDurch das Vertikutieren wird der Rasen geschwächt. Aber auch ein Vorteil hat das Vertikutieren. Der Rasen bzw. die Gräser werden angeregt neue Triebe zu bilden. Wichtig dabei ist, dass die Temperatur stimmt und der Rasen auch genügend Nährstoffe erhält. Drei Wochen vor dem Vertikutieren sollte der Rasen gedüngt werden. Das ist wichtig, damit der Rasen nach dem Vertikutieren gleich eine dichte Grasnarbe bilden kann. Aber auch nach dem Vertikutieren ist das Düngen sehr wichtig.
» Mehr InformationenVier wichtige Punkte, die für das Nachsäen nach dem Vertikutieren beachtet werden sollte:
» Mehr InformationenKriterium | Hinweise |
---|---|
das Saatgut | Kaufen Sie beim Saatgut am besten eine Mischung und nicht nur eine reine Sorte. Eine Mischung bietet einen gleichmäßigen perfekten Rasen und die Quote für einen Ausfall vom Aufgehen der Saat ist viel geringer. |
die Bewässerung | Für die Aussaat ist sehr wichtig den Rasen gut zu bewässern. Der Rasensamen braucht viel Wasser, um effizient und schnell zu wachsen. Bei Dürreperioden ist es wichtig den Rasen mehrmals am Tag zu gießen, der Rasen darf nie austrocknen. Das Gießen muss mindestens ein Mal am Tag erfolgen (Sommer). Besser ist es jedoch in kleinen Abständen mehrmals am Tag eine kurze Bewässerung durchzuführen. |
das Mähen vom Rasen | Trotz der neuen Aussaat vom Gras muss das Mähen des Rasens weiterhin in den Abständen wie bisher erfolgen. |
das Düngen | Um ein optimales Wachstum des Rasens zu erreichen, ist es wichtig, den Rasen regelmäßig zu düngen. Dabei sollte hochwertiger Spezialrasendünger verwendet werden. Der Dünger sollte gleichmäßig auf dem Rasen verteilt werden. |
ACHTUNG: Lassen Sie die Nachsaat vom Rasen nie austrocknen!
Sind Sie mit dem Vertikutieren fertig, schauen Sie sich den Rasen etwas genauer an. Hier ein paar Punkte, die Sie sich anschauen sollten:
» Mehr InformationenTIPP!Beantworten Sie eine oder mehrere Fragen, die oben stehen, mit Ja, dann sollten Sie den Rasen mit der Hand gründlich und vorsichtig noch abharken, um die restlichen Pflanzen- bzw. Moosteile zu entfernen.
Warum ist es wichtig, den Tipp umzusetzen? Weil Sie eine gute Grundlage für das Nachsäen des Rasens benötigen. Der Rasen soll ja optimal am Ende aussehen. Ist der Rasen o. k., können Sie zur Nachsaat übergehen.
Damit der Rasen von kahlen Stellen und Lücken befreit wird, ist ein Nachsäen vom Rasen sehr wichtig. Dabei sollten Sie darauf achten, dass der Rasensamen den Sie kaufen, eine Sorte ist, die ein kräftiges und schnelles Wachstum hat. Beachten Sie dabei, ob der Rasen in der Sonne oder eher im Schatten ist.
» Mehr InformationenDer Grundstein ist mit der neuen Aussaat des Rasens gelegt, um einen wunderschönen Rasen im Grundstück oder Garten zu haben. Nun ist aber auch nach dem Vertikutieren und der neuen Aussaat, ein weiteres Detail wichtig: den Rasen richtig zu düngen. Besonders gut geeignet sind Dünger, die stickstoffhaltig sind. Dadurch wird der Rasen sich in kurzer Zeit erholen und auch die neuen Rasensamen gehen schnell auf und der Rasen strahlt in einem wunderschönen grün. Es gibt sehr unterschiedliche Dünger in der Qualität. Achten Sie darauf hochwertigen Dünger zu kaufen. Der Rasen und Boden benötigt besonders viele Nährstoffe, darunter zählen zum Beispiel:
Fehlen einige der Stoffe, führt es zu Mangelerscheinungen. Deshalb sollte der Dünger genau diese Bereiche abdecken.
Wie Pflegen Sie den nach gesäten Rasen? Nach der Aussaat des neuen Rasens und dem Düngen müssen Sie jetzt nur noch den Rasen regelmäßig gießen. Bei trockenem Wetter ist es wichtig, den Rasen öfters zu gießen. Der Rasen wird nach einer gewissen Zeit so aussehen, wie Sie es sich wünschen.
Jeder Gärtner oder Eigenheimbesitzer, möchte einen schönen, grünen und gepflegten Rasen haben. Um das zu erreichen, ist die richtige Pflege sehr wichtig. Dazu gehört das Vertikutieren, das Rasenmähen, die Auswahl des richtigen Rasens, das Nachsäen, Düngen und Bewässern der Fläche. Beachten Sie alle Punkte, die hier im Artikel erwähnt wurden, sieht Ihr Rasen perfekt aus.
» Mehr Informationen