Je nachdem, wie groß Ihre zu bearbeitende Rasenfläche tatsächlich ist, sind für Ihre Kaufentscheidung ganz bestimmte Produktmerkmale ausschlaggebend. Zunächst lassen sich drei Arten von Vertikutierern unterscheiden.
Im Stecksystem oder als Komplettgeräte sind Hand Vertikutierer in jedem Baumarkt erhältlich. Für gewöhnlich weisen die Messer der Geräte einen geringen Abstand zueinander auf, wodurch ein einfaches Vertikutieren Ihres Rasens gewährleistet wird.
» Mehr InformationenDie scharfen Klingen zerschneiden die Filzschicht und schlitzen die Bodenoberfläche gezielt auf. Da die Gartenarbeit mit einem Handvertikutierer auf Dauer einen hohen Kraftaufwand erfordert, sind diese Geräte vor allem für kleine Rasenflächen geeignet.
Dank des Verbrennungsmotors ist die Leistung von Benzin Vertikutierern entsprechend hoch. Diese Profigeräte eignen sich mit ihrer attraktiven Reichweite ideal für größere Rasenflächen.
» Mehr InformationenAllerdings erfordern Benzinvertikutierer einen intensiveren Wartungsaufand gegenüber vergleichbaren Gartengeräten. So sind Sie unter anderem für einen regelmäßigen Ölwechsel verantwortlich. Außerdem ist es ratsam, das Gerät zum Saisonbeginn durch einen Fachmann warten zu lassen, damit es während den Sommermonaten zu keinen Reparaturarbeiten kommt.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Elektro Vertikutierer sind, werden Sie meist nicht in der klassichen Gartengeräteabteilung von Baumärkten fündig. Dennoch bieten diesen mittlerweile zahlreiche handelsübliche Baumärkte an.
» Mehr InformationenDie Schnitttiefe ist bei diesen Modellen nicht allzu groß, um das Überhitzen des Motors zu verhindern. Elektrovertikutierer bringen meist ein Kabel mit sich, durch das sie jederzeit mit einer Steckdose verbunden sind. Daher eignen sich diese Modelle ideal für kleinere zusammenhängende Rasenflächen in unmittelbarer Nähe zur Steckdose.
Handvertikutierer | Benzinvertikutierer | Elektrovertikutierer | |
---|---|---|---|
Vorteile |
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
Ob sich die Anschaffung von zusätzlichem Zubehör lohnt, hängt in erster Linie von Ihrem persönlichen Vorhaben sowie dem Einsatzgebiet selbst ab. Für die eigentliche Funktion eines Vertikutierers ist der Kauf einer zusätzlichen Ausstattung normalerweise nicht erforderlich. Dennoch kann es sich als sinnvoll erweisen, Ihr Gartengerät mit folgenden Produkten abzurunden:
» Mehr InformationenEin Fangsack bietet den Vorteil, dass das Filz direkt aufgenommen wird. Je nach Größe der Rasenfläche ergibt sich das Volumen des Fangsacks. Zu kleine Modelle erfordern ein mehrmailges Entleeren, was Ihre Gartenarbeit auf Dauer beeinträchtigen kann. Daher ist generell ein größeres Volumen zu empfehlen.
Mit einer Lüfterwalze ist es möglich, den Erdboden zu aerifizieren. Das durch den Rasenlüfter aufgelockerte Erdreich verschafft den Graspflänzchen mehr Platz zum Atmen. Abnehmbare Lüfterwalzen gewährleisten ein zusätzliches Auflockern der Rasenfläche.
Damit Ihnen Ihr Vertikutierer möglichst lange Freude bereitet, ist es ratsam, dessen gewünschte Eigenschaften bereits im Vorfeld zu notieren. Darüber hinaus sollten Sie den Fokus vor allem auf folgende Kriterien richten:
» Mehr InformationenBesonders bei der Bearbeitung unebener Rasenflächen sollten Sie darauf achten, dass die Räder nicht zu klein ausfallen. Um möglichst effektiv arbeiten zu können, empfiehlt sich ein Raddurchmesser zwischen 15 und 20 Zentimetern. Achten Sie außerdem darauf, dass die Räder fest sitzen und nicht wackeln.
Hinsichtlich der Schnittbreite von Vertikutierern decken die am Markt angebotenen Modelle eine Bandbreite zwischen 30 und 50 Zentimeter ab. Je größer die Schnittbreite eines Vertikutierers ausfällt, desto mehr Zeit lässt sich letztendlich einsparen. Umfangreiche Schnittbreiten setzen jedoch auch eine höhere Motorleistung voraus, was sich wiederum im Anschaffungspreis widerspiegelt.
Tipp! Schmalere Schnittbreiten punkten hingegen mit ihrer Wendigkeit. Bäume und Beete lassen sich problemlos umfahren. Außerdem benötigen diese Geräte eine geringere Stellfläche. Ausschlaggebend für die optimale Breite Ihres Vertikutierers ist in erster Linie die Anordnung und Größe Ihrer Rasenfläche.
Diese Funktion erleichtert Ihnen das Arbeiten unabhängig Ihrer Körpergröße. Dadurch lässt sich das Gerät bequem von jedem Familienmitglied nutzen. Die flexible Einstellung in mehrere Stufen gelingt mit nur einem Handgriff, sodass die Höhenanpassug mit geringstem Aufwand möglich ist.
Der Anschaffungspreis von Vertikutierern hängt stark von deren Leistung ab. Nicht selten erweist sich bereits ein dichter Moosbefall bei preisgünstigen Modellen als Herausforderung. Für die zuverlässige Arbeit auch bei dichtem Bodenbelag empfehlen sich Vertikutierer mit einem 1300 Watt starken Motor.