Ryobi 5133002388 RCP1225 1200 W Elektro-Kultivator Test
Ryobi 5133002388 RCP1225 1200 W Elektro-Kultivator
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Elektro-Kultivator
- Für Profis
Vorteile
- Gut geeignet für normale Gartenböden
Nachteile
- Auf schweren Böden überfordert
Weitere Daten
Marke | Ryobi |
---|---|
Name des Produkts | 5133002388 RCP1225 1200 W Elektro-Kultivator |
Online-Kauf | siehe hier |
Aktueller Preis | ca. 280 Euro |
Artikelnummer | 5133002388 |
Artikelgewicht | 16 Kg |
Produktabmessungen | 83,6 x 41,1 x 37,6 cm |
Kundenstimmen | 3.8/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4892210132796 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 161,98 Euro |
So ein Garten macht durchaus Arbeit. Nicht nur der Rasen muss gemäht werden, sondern auch die Beete und Böden brauchen intensive Pflege und müssen anständig bearbeitet werden. Man kann das natürlich mit der Hand machen. Doch eventuell lohnt sich auch der Einsatz von sogenannten Kultivatoren. Ein solcher ist beispielsweise der RCP1225 von Ryobi.
Ryobi 5133002388 RCP1225 1200 W… bei amazon.de
- Ryobi 5133002388 RCP1225 1200 W… bei amazon.de im Angebot
Wie ist die Ausstattung?
Der Kultivator RCP1225 von Ryobi ist ein Gerät zum einfachen und schnellen Auflockern von Beeten und Böden. Dafür hat er seine stabile Hacksterne aus Metall. Er ist so konstruiert, dass er eine wendige und bewegliche Arbeitsweise ermöglicht. Die Handgriffe haben eine rutschfeste Oberfläche und bieten daher sicheren Halt. Angetrieben wird das Teil von einem 1200 Watt starken Elektromotor. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist die Handhabung?
Es ist erfahrungsgemäß immer ein kleines Wagnis, vom guten alten Werkzeug wie einer Hacke zu so einem motorisierten Kultivator zu wechseln. Man muss sich an dessen Handhaben erst einmal gewöhnen. Daher ist anfangs ein vorsichtiges Herangehen sinnvoll. Allmählich aber gewöhnt man sich daran, mit einem solchen Kultivator wie dem RCP1225 RCP1225 von Ryobi die Beete zu bearbeiten. Die Hacksterne leisten ganz gute Arbeit und wenn man erst einmal weiß, dass man das Gerät besser nicht rückwärts ziehen sondern am Ende der Furche umdrehen soll, bekommt man allmählich doch ganz interessante Arbeitsergebnisse. Hin und wieder ruckelt er allerdings, was wahrscheinlich an bestimmten Beschaffenheiten des Bodens liegt. Wenn die Böden also zu schwer sind, ist das Geräten diesen eher nicht gewachsen. Da müsste der Motor wohl stärker sein. Hier bitte auch aufpassen, dass der Motor zwischendurch mal eine Pause bekommt, sonst steigt er aus. Auf normalen Gartenböden ist das jedoch kaum ein Problem. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 280 Euro im Online-Shop von amazon.de. Der Preis dürfte den aktuellen Marktverhältnissen entsprechen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie lautet das Fazit?
Der Kultivator RCP1225 von Ryobi ist gut geeignet für die Bearbeitung von normalen Beeten und Gartenböden. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 14 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.8 Sterne vergeben.
Preisvergleich: Ryobi 5133002388 RCP1225 1200 W …
279,99 € Versandkostenfrei |