Navimow i105E Mähroboter Test
Navimow i105E Mähroboter
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Mähroboter ohne Begrenzungskabel
- Empf. 500 m², Max. 600 m²
- RTK+Vision
Vorteile
- Einrichtung
- Preis/Leistung
- Mähverhalten
Weitere Daten
Name des Produkts | Navimow i105E Mähroboter |
---|---|
Online-Kauf | siehe hier |
Aktueller Preis | ca. 699 Euro |
Stromquelle | Batteriebetrieben |
Material | Kunststoff, Metall |
Kundenstimmen | 4.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 989 Euro |
Der Navimow i105E ist ein Mähroboter der neuen Generation, der ohne Begrenzungskabel arbeitet und sich durch satellitengestützte Navigation auszeichnet. Er richtet sich an Nutzer mit kleineren bis mittleren Gärten und verfolgt den Anspruch, Arbeitsprozesse zu automatisieren und präzise auszuführen. Durch moderne Positionierungstechnologie und eine App-basierte Steuerung bietet das Gerät ein hohes Maß an Kontrolle.
Navimow i105E Mähroboter online kaufen
Wie ist die Ausstattung?
Der Mähroboter ist mit dem sogenannten EFLS-System ausgestattet, das auf RTK-GNSS basiert. Eine integrierte 4G-Verbindung sorgt für kontinuierliche Korrektursignale. Der Navimow i105E mäht Flächen bis 500 m² und besitzt ein dreiarmiges Schneidwerk, das in der Höhe variabel eingestellt werden kann. Die Schnitthöhe ist zwischen 30 und 60 mm wählbar. Die Ausstattung umfasst zusätzlich einen Stoßsensor, ein intelligentes Regensensor-System sowie automatische Rückkehr zur Ladestation. Das Gehäuse ist gegen Spritzwasser geschützt und erfüllt die Schutzklasse IP66. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie ist die Handhabung?
Basierend auf Kommentaren auf Amazon wird der i105E vor allem für seine einfache Inbetriebnahme hervorgehoben. Die Konfiguration erfolgt vollständig per App, das Mapping ist zügig abgeschlossen. Besonders gelobt wird die stabile Navigation, auch bei leichtem Baumbestand oder unebenem Gelände. Die Mähleistung wird als gleichmäßig und systematisch beschrieben, ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen. Die Lautstärke bleibt während des Betriebs gering, was das Gerät auch für dicht besiedelte Wohngebiete prädestiniert. Die App bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche und erlaubt individuelle Zeitpläne. Bei Signalverlust fährt der Roboter nicht unkontrolliert weiter, sondern unterbricht zuverlässig den Vorgang. Kritisch erwähnt wird die begrenzte Flächenkapazität, was den i105E weniger geeignet für weitläufige Gärten macht. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 699 Euro im Online-Shop von amazon.de. Die gebotene Technologie gilt in dieser Klasse als fortschrittlich. Langfristig kann durch den Wegfall physischer Begrenzungskabel und den geringeren Wartungsaufwand ein wirtschaftlicher Vorteil entstehen. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Navimow i105E kombiniert moderne Navigationstechnik mit durchdachter Funktionalität für kleinere Rasenflächen. Präzision, einfache Bedienbarkeit und intelligente Steuerung prägen das Gesamtbild. In Summe steht ein wartungsarmer Mähroboter mit starker Systemintegration zur Verfügung, der auf Flächen bis 500 m² effizient arbeitet. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1623 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.4 Sterne vergeben. Unser Vergleich zeigt ansonsten spannende Alternativen.
» Mehr InformationenPreisvergleich: Navimow i105E Mähroboter
699,00 € Versandkostenfrei | ||
795,95 € Versandkostenfrei | ||
936,00 € Versandkostenfrei | ||
999,00 € Versandkostenfrei | ||
1.349,99 € Versandkostenfrei |