Makita DLM431Z Rasenmäher Test
Makita DLM431Z
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- ohne Akku/Ladegerät
- Füllstandsanzeige Grasfangsack
- Leichter Transport durch integrierten Tragegriff
- 13-stufig einstellbare Schnitthöhe
Vorteile
- gutes Handling
- ordentliche Schnittleistung
Nachteile
- Auffangkorb schlecht verarbeitet
- Lieferung ohne Akku
Weitere Daten
Marke | Makita |
---|---|
Name des Produkts | DLM431Z |
Online-Kauf | siehe hier |
Aktueller Preis | ca. 391 Euro |
Artikelnummer | DLM431Z |
Artikelgewicht | 20 Kg |
Produktabmessungen | 50 x 89 x 38,5 cm |
Modellnummer | DLM431Z |
Antriebsart | Batteriebetrieben |
Volt | 36 Volt |
Watt | 730 Watt |
Kundenstimmen | 4.6/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 0088381806527 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 437.68 Euro |
Weitere Produktdaten |
Der Makita Akku-Rasenmäher DLM431Z soll sich vor allem durch ein gutes Handling auszeichnen. Ob dem tatsächlich so ist und was die Kunden von Amazon über das Produkt sagen, ist hier zu lesen.
Makita DLM431Z bei bueromarkt-ag.de
- Makita DLM431Z bei bueromarkt-ag.de im Angebot
Wie ist die Ausstattung?
Dieser Rasenmäher ist mit einem umweltfreundlichen 2 x 18 Volt-Antrieb ausgestattet worden, der dabei besonders energieffizient arbeiten soll. Dem Hersteller zufolge ist das Modell für kleinere und mittlere Rasenflächen geeignet. Des Weiteren verfügt das Produkt über einen faltbaren Holm. Am angebrachten Grasfangsack befindet sich darüber hinaus auch eine Füllstandsanzeige, sodass man diese stets im Blick hat und weiß, wann die nächste Leerung ansteht. Der Rasenmäher ermöglicht außerdem das Einstellen von 13 verschiedenen Schnittstufen. Die Lieferung des Modells erfolgt in einem Karton ohne Akku und Ladegerät. Die Abmessungen des 18 kg schweren Produkts belaufen sich auf 50 x 89 x 38,5 cm. Damit man das Modell auch möglichst flüssig bewegen kann, bietet der Rasenmäher kugelgelagerte Leichtlaufräder. Mit Hilfe eines Knebelverschlusses mit Schnellspannhebel lässt sich auch der Schiebebügel einklappen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist die Handhabung?
Der Hersteller liefert das Modell ohne Akku aus, damit man auch bereits vorhandene Makita-Akkus verwenden kann. Besitzt man jedoch noch kein Gerät von Makita, dann muss man diesen Akku noch zusätzlich erwerben. Die Kunden von Amazon schreiben in ihren Bewertungen auf dem Portal, dass der Rasenmäher sehr handlich ist und sich auch gut wenden lässt. Die ihm gestellten Herausforderungen löst der Rasenmäher zur vollsten Zufriedenheit und schneidet sich dabei auch durch dichtes Gras. Die Kunden bemängeln jedoch die Verarbeitung des Auffangkorbes. Dieser scheint qualitativ nicht dem Rest des Modells zu entsprechen und weist rasch Mängel auf, sodass hier Vorsicht geboten ist. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 391 Euro im Online-Shop von bueromarkt-ag.de. Der Preis ist schon recht hoch und gerade der missliche Umstand mit dem Auffangkorb enttäuscht. Bedenken sollte man außerdem auch die gegebenenfalls anfallenden Mehrkosten für einen Akku. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Wie lautet das Fazit?
Das Modell von Makita ist sicherlich ein sehr solides, das die zu bewältigenden Aufgaben zufriedenstellend löst und mit verschiedenen Schnitthöhen keinerlei Probleme hat. Die Verarbeitung passt dabei im Großen und Ganzen. Das ist jedoch beim Gehäuse der Fall, denn der Auffangkorb ist dem Preis überhaupt nicht angemessen, was dem Modell letztlich auch Minuspunkte einbringt. Ob sich ein solcher Preis für kleinere Rasenflächen daher lohnt, bleibt fraglich. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1189 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.6 Sterne vergeben.
Preisvergleich: Makita DLM431Z
394,94 € inkl. 3,56 € Versand |
Kommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Makita DLM431Z
Typ | Schubrasenmäher |
Schneideweite | 43 cm |
Minimum Schnitthöhe | 2 cm |
Maximum Schnitthöhe | 7,5 cm |
Grasfangeinrichtung | Nein |
Empfohlene Rasenfläche | 500 m² |
Grasssammel-Volumen | 50 l |
Drehgeschwindigkeit | 3600 RPM |
Vorderreifendurchmesser | 14 cm |
Hinterreifendurchmesser | 16 cm |
Schalldruckpegel | 80 dB |
Standardabweichung | 3 dB |
Vibrationsemission | 2,5 m/s² |
Unsicherheit K | 1,5 m/s² |
Energiequelle | Akku |
Akku-/Batteriespannung | 36 V |
Breite | 460 mm |
Tiefe | 1450 mm |
Höhe | 950 mm |
Gewicht | 18,5 kg |
bin seid jahren mit diesem modell zufrieden. rasen ist sehr gut zum kompostieren geeigent 🙂 und ich empfinde die hier genannten nachteile anders
Der Rasen fällt hinten überall raus weil der Korb sich nicht ganz einrasten lässt. Für den Preis habe ich schon mehr Qualität erwartet..
Ganz toller Rasenmäher. Sowieso alles von Makita