Makita Vertikutierer – Werkzeuge von Profis für Profis!
Makita Vertikutierer Test 2021
Ergebnisse 1 - 3 von 3
Sortieren nach:
Ein Blick in das Sortiment von Makita
Stand 2019 zählt der Werkzeugriese über 700 Elektrowerkzeuge zu seinem Sortiment. Allein 270 davon können mit ein und demselben 18V-Akku betrieben werden. Tendenz steigend. Zum Sortiment von Makita zählen:
- Akku-Schrauber
- Bohrmaschinen bzw. –hammer
- Handkreissägen
- Elektrotacker und –nagler
- Betonverdichter
- Heckenscheren
- Winkelschleifer
- Blechscheren
- Rasenmäher
etc. pp.
Exquisite Gartengeräte für den Fachmann
Auch im Gartenbereich bedient die Firma Makita die Wünsche ihrer Kundschaft in gewohnter Qualität. Gleich zwei Elektro-Vertikutierer hält das Sortiment bereit. Mit dem Makita Elektro-Vertikutierer UV3200 und UV3600 findet der Rasenfreund, je nach Größe des eigenen Gartens, das passende Gerät. Während verschiedene Rasenmäher (z. B.: Makita Akku-Rasenmäher DLM431Z) des Herstellers über eine Akku-Versorgung betrieben werden können, verfügen ausgerechnet die beiden Vertikutierer noch nicht über eine kabellose Stromversorgung. Sicherlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch diese Option verfügbar ist. Für den Fall, dass Ihre Kaufentscheidung noch nicht feststeht, hier einige Vor- und Nachteile der Marke Makita:
Vor- und Nachteile der Marke Makita
- über 100 Jahre Erfahrung im Profi-Werkzeug-Bau
- Werkzeuge in Handwerker-Qualität
- äußerst langlebig
- auch im Gartenbau eine große Auswahl
- Handwerker-Qualität verlangt Handwerker-Preise
- Elektro-Vertikutierer leider noch nicht im beliebten 18V-Akku-System
Tipp: Beim Kauf eines Makita Elektro-Vertikutierers (UV3200/3600) oder Rasenmähers (DLM431Z) empfiehlt sich der Blick in den Online-Shop. Mit einem Preisvergleich finden Sie zudem die besten Angebote im Netz.
Fragen und Antworten
Makita Vertikutierer - welche sind die besten?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Makita Vertikutierer") sind für die Kategorie "vertikutierer.org" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Makita UV3600 Elektro - Vertikutierer, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Makita UV3200 Elektro-Vertikutierer, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Makita DLM431Z, gut
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Makita Vertikutierer auf vertikutierer.org bei ungefähr 307 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 142 bis 424 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.
Top 3 Makita Vertikutierer im Test bzw. Vergleich 2021
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 3 Produkte vom Makita Vertikutierer Test aus 2021 bei vertikutierer.org.
Test oder Vergleich zu Makita Vertikutierer | |||||
---|---|---|---|---|---|
Foto | Titel | Typ(en) | Rezension | Online-Preis | Test/Vergleich |
Makita UV3600 Elektro - Vertikutierer | z.B. 60cm Vertikutierer, 1500 Watt Vertikutierer, Vertikutierer mit Fangkorb | 4.5 Sterne (sehr gut) | ungefähr 424 € | » Produktdetails | |
Makita UV3200 Elektro-Vertikutierer | z.B. Vertikutierer mit Fangkorb, Elektro Vertikutierer, 50cm Vertikutierer | 4 Sterne (gut) | ungefähr 142 € | » Produktdetails | |
Makita DLM431Z | 4 Sterne (gut) | ungefähr 355 € | » Produktdetails |